Sperrungen ab dem 30 Mai 2023
Die Sanierung des letzten Abschnitts der A61 zwischen dem Dreieck Erfttal und Bergheim startet Ende Mai. Eine dauerhafte Vollsperrung soll nicht nötig sein.
Kerpen/Bergheim (red). Am Dienstag, 30. Mai, startet mit der Sanierung der A61 zwischen den Anschlussstellen Bergheim-Süd und Türnich in Fahrtrichtung Koblenz die finale Bauphase des Projekts der Sanierung der Autobahn 61 zwischen dem Dreieck Erfttal und Bergheim. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende November.
Dafür ist – anders als im vergangenen Jahr – keine dauerhafte Vollsperrung notwendig. Auf die im letzten Jahr erfolgreich sanierte Fahrbahn in Richtung Venlo wird für die Dauer der Arbeiten ein Fahrstreifen übergeleitet, teilte die Autobahn GmbH des Bundes mit. Somit bleibe die Fahrtrichtung Koblenz einstreifig befahrbar. In Fahrtrichtung Venlo stehen zwischen Türnich und Bergheim-Süd während der Bauzeit zwei eingeengte Fahrstreifen mit einer Temporeduzierung auf 80 km/h zur Verfügung. Die vorbereitenden Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle beginnen bereits Anfang Mai.
Besonders für den Fernverkehr wird bereits ab den Grenzübergängen in den Niederlanden mit Hinweistafeln auf die Großbaustelle hingewiesen. Zusätzlich werden eine Vielzahl von örtlichen Umleitungen, unter anderem für die Verbindungssperrungen, eingerichtet. So wird Verkehrsteilnehmenden, die die A4 erreichen möchten, bereits ab der Anschlussstelle Bergheim eine Ausweichstrecke über die B477 zur A4-Anschlussstelle Elsdorf angeboten.
Eine einwöchige Vollsperrung zwischen Kreuz Kerpen und Türnich
Der Abschnitt der A61 zwischen dem Kreuz Kerpen und Türnich ist für eine Woche für die Sanierung des lärmmindernden, offenporigen Asphalts vollgesperrt. Auch die übergeleitete Spur steht ab dem Kreuz Kerpen in dieser Zeit nicht zur Verfügung. Die bis dahin erneuerten Verbindungsfahrbahnen von der A61 auf die A4 in beide Fahrtrichtungen im Kreuz Kerpen sind dann wieder geöffnet. Von dort sind örtliche Umleitungen zur Anschlussstelle Türnich ausgeschildert. Im Anschluss stehen den Verkehrsteilnehmenden auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen dem Autobahnkreuz Kerpen und der Anschlussstelle Türnich wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung.
Einschränkungen zwischen August und November
Voraussichtlich bis Ende Oktober steht zwischen der Anschlussstelle Bergheim und dem Kreuz Kerpen nur eine übergeleitete Spur zur Verfügung. Die Auffahrt auf die A61 in der Anschlussstelle Bergheim-Süd ist weiterhin gesperrt. Anschließend stehen den Verkehrsteilnehmenden auch hier wieder zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Bis Ende November werden die Restarbeiten abgeschlossen.
Die Autobahn GmbH Rheinland beginnt bereits ab Dienstag, 2. Mai, mit den vorbereitenden Arbeiten zur Einrichtung der Baustelle.

Der Weg zu uns
Anreise mit dem PKW
Nur 25 Fahrminuten aus Köln, 40 aus Aachen und 35 aus Bonn. Die Gymnicher Mühle ist durch ihre Lage unweit vom Autobahn Kreuz Kerpen schnell und einfach aus den Großstädten mit dem PKW zu erreichen. Eine große Anzahl an kostenfreien Parkplätzen stehen zur Verfügung.
Leider kommt es immer wieder dazu, dass Google Maps eine nicht befahrbare Route vorschlägt. Bitte prüfen Sie daher vorab die Wegführung. Sie erreichen uns über die L162 und dann über die Straße Gymnicher Mühle. Bitte geben Sie über googlemaps "zufahrt Gymnicher Mühle" ein.
Anreise mit dem ÖPNV
Sie erreichen uns auch mit öffentlichen Verkehrsmitten: Die Haltestelle "Gymnicher Mühle" an der L162 ist etwa einen Kilometer vom Naturparkzentrum entfernt. Von der Haltestelle "Türnich Rathaus" führt ein ca. 3 Kilometer langer Fussweg. Gehen Sie Richtung Schloss Türnich und folgen Sie hier den Wegweisern der RegioGrün Wanderroute "Wasserschloss und Flutkanal". Die aktuelle Fahrplanauskunft erhalten Sie unter: www.vrs-info.de